Hintergrundbild

Entdecke dich

Wahlseminare

Mit dem Wahlseminar hast du die Möglichkeit, einzelne Themen oder spezielle Exkursionen und Methoden nach deinen persönlichen Interessen auszuwählen. Die Seminarthemen reichen von Kreativangeboten, Outdoor-Aktivitäten, politisches Engagement über Mediengestaltung bis zum Klimaschutz. Für die Wahlseminare kannst du dich gruppenübergreifend einwählen.
Die Einwahl erfolgt in der ersten Novemberhälfte. Freiwillige, die sich einwählen können, erhalten zuvor einen persönlichen Zugang per Mail.


Sortieren nach: Name | Datum
24/25-WS-Facetten des Lebens
Von 31.03.2025 bis 04.04.2025 - Kassel, Lessingstr. 13
Mehr Informationen

Liebe Freiwillige,

habt ihr Lust, euch damit zu beschäftigen, wie unterschiedlich Menschen bei uns leben?
Alleine, in Familie, in Mehrgenerationenhäusern, Gemeinschaften usw? Wie kann ein Leben von Menschen mit Einschränkungen aussehen?
Wie möchtet ihr leben?
Wir machen Ausflüge, unterhalten uns mit verschiedenen Menschen und wollen auch kreativ tätig sein. Außerdem möchten wir etwas tun, was vielleicht aus der Mode geraten, aber in diesen Zeiten hochaktuell sein könnte: Eine Utopie, einen gesellschaftlichen Lebensentwurf für die Zukunft entwickeln.

Bitte beachte: dieses Seminar findet OHNE Übernachtung in Kassel statt und erfordert eine tägliche Anreise. In Ausnahmefällen (bei zu weiter täglicher Anreise) wird vorab eine Unterkunft in der örtlichen Jugendherberge gebucht. Dies erfolgt nach der Einwahl in Rücksprache mit den Betreffenden.




Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefreiheit: nein
Übernachtung: nein
24/25-WS Profilpass
Von 07.04.2025 bis 11.04.2025 - Ev. Akademie Frankfurt
Mehr Informationen

Liebe/r Freiwillige/r,

Du weißt noch nicht genau, wie es nach Deinem Freiwilligendienst weiter gehen soll? Ob Dein Traumberuf wirklich zu Dir passt? Ob ein Traumberuf überhaupt wichtig ist? Welche Fähigkeiten und Stärken Du im Laufe Deines Lebens gewonnen hast und in welchen Tätigkeiten Du sie perfekt einsetzen kannst?
Dann ist dieses Wahlseminar genau das richtige für Dich!

Hier werden wir Deine Stärken, Fähigkeiten und Interessen herausfinden, benennen und festhalten. Dabei spielt alles eine Rolle, was über die Schulnoten hinaus geht und Dich als Person ausmacht. Wir erarbeiten das strukturiert mithilfe des Profilpasses, den Du im Anschluss auch mit nach Hause nehmen kannst. Schau hier:

profilpass-fuer-junge-menschen.de

Wichtig ist, dass Du bereit bist aktiv mitzuarbeiten, Deine Erfahrungen zu reflektieren und Dich mit anderen darüber auszutauschen.
Als zertifizierte Profilpass-Beraterin unterstütze ich Dich und Euch dabei und leite mit vielfältigen Methoden durch das Seminar.

Achtung: Dieses Seminar findet ohne Übernachtung in Frankfurt statt. In Ausnahmefällen (bei zu weiter täglicher Anreise) wird vorab eine Unterkunft in der örtlichen Jugendherberge gebucht. Dies erfolgt nach der Einwahl in Rücksprache mit den Betreffenden.


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefreiheit: ja
Übernachtung: nein
Lust auf:Stärken kennen - Stärken nutzen
24/25-WS-Brettspiele
Von 31.03.2025 bis 04.04.2025 - Fritz-Emmel-Haus, Kronberg
Mehr Informationen

Egal ob Brettspiel, Karten- oder Würfelspiel - dieses Seminar ist für alle, die gerne spielen!
Spiele bringen Menschen zusammen, sie machen Spaß und ganz nebenbei kann man man auch noch eine ganze Menge beim Spielen lernen.
Manche Spiele lehren uns etwas über Geschichte, in manchen können wir unser strategisches und logisches Denken schulen und manche zeigen uns etwas über uns selbst, z.B. wie wir mit Gewinnen oder Verlieren umgehen.
In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, warum Spielen so wichtig für uns Menschen ist und wie Spiele unser Leben bereichern. Außerdem werden wir natürlich ganz viele verschiedene Spiele kennenlernen und ausprobieren, vom schnellen Kartenspiel für Zwischendurch bis hin zu tagesfüllenden, komplexen Spielen. Wenn du eigene Spiele hast, die du gerne spielen würdest, freuen wir uns auch darüber. Dafür brauchst du keine Vorerfahrung, jede*r ist willkommen!
Freue dich auf eine Woche voller Spiel, Spaß und (hoffentlich) Erkenntnisse!

"Das Spiel ist Schlüssel zur Außenwelt und Wecker der Innenwelt."
Friedrich Fröbel (1782-1852), deutscher Reformpädagoge, Begründer des Kindergartens

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00€
Barrierefrei: nein
Übernachtung: ja
Anforderung: Spaß an Brettspielen
24/25-WS-Content Creator Camp
Von 24.03.2025 bis 28.03.2025 - Kassel und online
Mehr Informationen

Content Creator Camp: Film, Foto, Musik
Du interessierst dich für den kreativen Umgang mit den Medien Foto, Film und/oder Musik? Gemeinsam mit dem professionellen Visualist, Filmmaker und Musiker David Heise werden wir in Workshops ansprechenden Content für digitale Veröffentlichungen anfertigen. Je nach deinen Interessen können hierbei verschiedene Schwerpunkte im Fokus stehen: Licht, Ton, Kamera, Songkomposing, Recording/Mixing, Produkt-Campagne, etc. Für eine fiktive (oder reale?) Produkt-Kampagne entwickeln wir Content und üben in der Umsetzung den Umgang mit dem Equipment. Wir nutzen hierfür sowohl Technik von uns, als auch dein mitgebrachtes Equipment (z. B. Handy, Kamera, Musikinstrument, Laptop mit vorhandener Software usw.). Nach deiner Anmeldung fragen wir per Email nochmals deine speziellen Interessen ab, um das Content Creator Camp gezielter auf deine Interessen abstimmen zu können.
Achtung: Das Seminar findet teilw. in Kassel (ohne Übernachtung, An- und Abreise an den Tagen ist erforderlich!) und teilweise online statt. In Ausnahmefällen (bei zu weiter täglicher Anreise) wird vorab eine Unterkunft in der örtlichen Jugendherberge gebucht. Dies erfolgt nach der Einwahl in Rücksprache mit den Betreffenden.


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00 €
Barrierefreiheit: ja
Übernachtung: nein
Anf:Lust auf kreativen Umgang mit Medien
24/25-WS-Hörspiele
Von 17.03.2025 bis 21.03.2025 - Freizeithaus Engel, Rheinböllen
Mehr Informationen

Liebe Freiwillige,
Ob Drei Fragezeichen oder Benjamin Blümchen.
Du wolltest schon immer dein eigenes Hörspiel produzieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! Gemeinsam entwickeln wir spannende Geschichten, erarbeiten Sounddesigns und lernen, wie man Stimmen und Geräusche kreativ einsetzt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Hörspiel begleiten wir dich Schritt für Schritt. Am Ende der Woche hältst du dein eigenes, produziertes Hörspiel in den Händen.

Tauche ein in die Welt der akustischen Erzählkunst und lass deiner Kreativität freien Lauf. Wir freuen uns auf dich und dein Hörspielprojekt!

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: nein
Übernachtung: ja
Anforderungen: keine
24/25-WS-Klettern
Von 17.02.2025 bis 21.02.2025 - Marburg, Kletter- & Boulderhallen
Mehr Informationen

Warst du schon mal klettern? Ja? Nein? Egal! Wir wollen mit dir klettern gehen! Und zwar in unterschiedlichsten Formen: Mit Seilsicherung in der Kletterhalle geht's weit nach oben, während in der Boulderhalle eine dicke Matte drunter liegt und die Wände nur max. 4 Meter hoch sind!
In diesem Seminar wirst du alle wichtigen Dinge rund ums Klettern lernen: Von der Bedienung des Sicherungsgeräts bis hin zur eigenen Klettertechnik. Den offiziellen DAV - Kletterschein „Indoor Toprope" gibt's von uns dazu!
Wir werden in der Woche viel Zeit in den Kletter- und Boulderhallen verbringen, Toprope klettern und sichern lernen, verschiedene Kletterrouten und Schwierigkeiten ausprobieren, bouldern gehen, eigene Grenzen erfahren, DEIN eigenes Kletterprojekt finden und dann am Ende auch „durchsteigen". Außerdem gibt es je nach Wunsch Raum für spezifisches Ausgleichstraining, Yoga, Kletterspiele oder Fitnessübungen.
Dieses Seminar findet ohne gemeinsame Übernachtung statt! Wir werden uns jeden Tag direkt in einer der Kletter- und Boulderhallen in Marburg treffen, die An- und Abreise dorthin erfolgt selbstständig. Alle Kletter- und Boulderhallen, in denen wir uns in Marburg treffen sind mit ÖPNV gut erreichbar.
Die Seminarzeiten werden Montag bis Freitag von ca. 10:00 - 17:00 Uhr sein. Bitte prüfe Deine täglichen Anreisemöglichkeiten vor Deiner Anmeldung!



Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00€
Barrierefrei: nein
Übernachtung: nein
Anforderung: Lust auf Bewegung
24/25-WS-Kreativ
Von 07.04.2025 bis 11.04.2025 - Jugendherberge Gersfeld
Mehr Informationen

Zeit nehmen - kreativ werden!
Fehlt Dir in einem stressigen Alltag manchmal die Zeit und Muße, um innezuhalten oder/und für kreative Projekte? Wenn ja, dann bist du in diesem Wahlseminar genau richtig. An fünf Tagen möchten wir uns ganz gezielt und in aller Ruhe Zeit nehmen, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten und unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Während des Seminars könnt Ihr frei entscheiden, welchem Projekt Ihr Euch widmen wollt u.a. geplant sind: Lettering, Makramee, Sticken, eine Perlen-Werkstatt, Leinwände gestalten, Aquarell…
Außerdem wird es ausreichend Zeit für Achtsamkeitsübungen sowie einen entspannten Start in den Tag geben und natürlich auch um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Um einen besseren Überblick für eure Interessen zu erhalten und entsprechend besser planen zu können (Material, etc.) wird es Anfang des Jahres 2025 ein kurzes Vorabtreffen über Zoom geben. Alle Infos hierzu erhältst Du noch rechtzeitig.


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: nein
Übernachtung: ja
24/25-WS-Musik
Von 17.02.2025 bis 21.02.2025 - Fritz-Emmel-Haus, Kronberg
Mehr Informationen

Liebe Freiwillige,
auf diesem Seminar dreht sich alles um das Thema Musik.
Was hörst du für Musik? Wann hörst du Musik? Und welche Bedeutung hat sie in deinem Leben? Hier geht es um dein individuelles Erleben!
Außerdem schauen wir auch darauf, welche Wirkung Musik gesellschaftlich und politisch haben kann. Wir schauen uns einzelne Genres und Künstler*innen an und versuchen, sie ein wenig tiefer zu verstehen!
Das Musikhören wird natürlich nicht zu kurz kommen und es wird eine Seminar-Playlist geben, zu der jede*r etwas beitragen kann!

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefreiheit: nein
Übernachtung: ja
24/25-WS-Nerdification
Von 17.02.2025 bis 21.02.2025 - Fritz-Emmel-Haus, Kronberg
Mehr Informationen

Komm mit uns über den Bifröst, steig mit uns in den Hogwarts-Express, flieg mit uns im Millenium Falken und laufe mit uns nach Mordor.
Du schaust jedes Weihnachten alle Harry Potter Teile, du hast alle Marvel Filme in chronologischer Reihenfolge gesehen, du kannst den Pokémon Song fehlerfrei mitsingen oder du wolltest schon immer einen Ewok als Haustier haben? Dann bist du bei uns genau richtig!
In unserem Seminar wollen wir uns eine Woche lang mit den verschiedenen, und auch den kleinsten Fangemeinden der Popkultur beschäftigen und welche Erfahrungen ihr selbst damit macht. Uns gegenseitig von unseren Lieblingsheld*innen und Schurk*innen begeistern und uns in Fantheorien verlieren. Dabei wollen wir auch gesellschaftliche Relevanz und Kontroversen beleuchten. Hier findet ihr den Raum, all euer unnützes Wissen über Science-Fiction und Fantasy loszuwerden und dafür auch noch Anerkennung zu bekommen ;)
Ob Magic Karten, Alte Spielekonsolen oder Pen & Paper… wir freuen uns darauf, Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Um zu wissen, auf welchen Gebieten ihr Expert*innen seid, wollen wir uns vorab per Zoom zusammensetzen und gemeinsam planen. Möge die Macht mit euch sein!
*Planungstermin ist am 20.01.25 um 19:00 Uhr via Zoom


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: nein
Übernachtung: ja
24/25-WS-Prag
Von 31.03.2025 bis 04.04.2025 - Prag/Theresienstadt
Mehr Informationen

und im Freiwilligendienst gegen Antisemitismus
Bildungsfahrt nach Prag/Praha und zur Gedenkstätte Theresienstadt/Terezin mit Begegnungen von jungen Menschen aus Tschechien.
Unsere Bildungsreise spürt den Geschichten zweier Städte (Praha/Terezin) nach und begibt sich auf die Spuren ihrer deutschen, jüdischen und tschechischen Traditionen und totalitären Verwerfungen.
Wir werden uns mit dem Nationalsozialismus beschäftigen, Studenten (Schüler*innen) vor Ort treffen und evtl. Zeitzeug*innen in Prag/Theresienstadt begegnen. Eine Übertragung der Themen in die heutige Zeit soll im Rahmen des Seminares erfolgen. Wir werden zudem auch europäische Freiwillige/Gedenkdiener*innen, die in Praha/Terezin arbeiten, treffen und mit Ihnen die Orte erkunden.
Prag als europäische Hauptstadt bietet zudem viele architektonische Stile, musikalische und kulturelle Angebote, denen wir auch etwas Zeit widmen wollen.
Ort: Prag(Praha) - Theresienstadt (Terezin)
An- und Abreise: Gemeinsam von Frankfurt mit Gruppentickets der Bahn
Auf eigene Kosten die Anreise zum Treffpunkt nach Frankfurt
Leistungen: Übernachtung in Mehrbettzimmern, Selbst-und Teilverpflegung, Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel in Praha + Terezin, Führungen, Eintritte, pädagogische Begleitung.
Visum: Für nicht EU - Bürger/innen erforderlich (Schengen Visum)
Besondere Anforderungen: für Stadtrundgänge und Exkursionen im Stadtgebiet + Gedenkorte gut zu Fuß sein
Teilnehmende: 24 Teilnehmende
Wichtig: Sollten die beantragten Gelder für die Fahrt nicht genehmigt werden, muss die Fahrt evtl. nach Hamburg oder Kiel verlegt werden.


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00 €
Barierefrei: nein
Übernachtung: ja
Anforderung: gut zu Fuß sein / TN ab 18
24/25-WS-Selbstfindung
Von 03.03.2025 bis 07.03.2025 - Ev. Freiwilligendienste, 34119 Kassel
Mehr Informationen

Entdecke, was DU willst! Coaching für deinen Alltag!

Schule, Freiwilligendienst, Ausbildung/Studium, Hochzeit, Familiengründung ... alles scheint vorgegeben zu sein. Aber welcher ist DEIN Weg? Was willst DU? Frei von allem Druck begibst du dich in eine abwechslungsreiche Woche. Mit Coaching-Methoden, die du auch später noch nutzen kannst, findest du deinen Weg in die Zukunft. Denn du bist der/die Akteur*in deines Lebens.

Bitte beachte: dieses Seminar findet OHNE Übernachtung in Kassel statt und erfordert eine tägliche Anreise. In Ausnahmefällen (bei zu weiter täglicher Anreise) wird vorab eine Unterkunft in der örtlichen Jugendherberge gebucht. Dies erfolgt nach der Einwahl in Rücksprache mit den Betreffenden.

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: nein
Übernachtung: nein
24/25-WS-Selbstversorgung
Von 31.03.2025 bis 04.04.2025 - Pfadfinderzentrum Donnerskopf, Butzbach
Mehr Informationen

In diesem Seminar wollen wir uns von Grund auf selbst versorgen. Fertige Nudeln? Fehlanzeige! Burgerbrötchen? Machen wir selbst! Pudding aus der Tüte? Niemals!

Wir wollen uns so weit wie es uns möglich ist von Fertigprodukten verabschieden und auch gerne Neues experimentieren. Es darf mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan ausprobiert werden, was wir alles hinbekommen. Für die Planung werden wir im Januar 2025 einen Vorbesprechungstermin online veranstalten, die Einladung erfolgt noch Anfang des Jahres.

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Leute, die schon oft auf Fertigprodukte verzichtet haben und die schon zu Hause Chef*in in der Küche sind, als auch an Leute, die die Küche normalerweise eher vom Flur aus beobachten.

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefreiheit: nein
Übernachtung: ja
24/25-WS-Theater
Von 17.02.2025 bis 21.02.2025 - Jugendburg Ludwigstein, Witzenhausen
Mehr Informationen

Lust auf Theater?!

Wir spielen im Leben viele verschiedene Rollen.
Lasst uns diese - und vor allem auch neue - auf die Bühne bringen!
Wir werden mit Körper, Stimme und Ausdruck arbeiten und unsere schauspielerischen Fähigkeiten entdecken und verstärken. Begleitet werden wir von einem jungen Theaterpädagogik- bzw. Schauspielteam.

Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefreiheit: nein
Übernachtung: ja
24/25-WS-Trier
Von 03.03.2025 bis 07.03.2025 - Jugendherberge Trier
Mehr Informationen

Warum ausgerechnet Trier besuchen?

· In Trier begegnen wir einigen sehr gut erhaltenen römischen Baudenkmälern, z.B. der Porta Nigra.
· zwei eindrucksvolle Kirchen, Liebfrauenkirche und der Dom, die älteste Bischofskirche, auf deutschem Boden.
Das Alles werden wir besichtigen und das Römische Leben in Trier erkunden.
Es wird auch Zeit geben, gemeinsam die Stadt zu erkunden, Spaziergänge entlang der Mosel zu machen und ganz nebenbei die Frage zu klären, wo es eine Verbindung zwischen Konstantinopel (heute Istanbul) und Trier gibt.


Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: ja
Übernachtung: ja
Anforderung: Teilnahme ab 18 Jahre
24/25-WS-Wandern
Von 07.04.2025 bis 11.04.2025 - Jugendherberge Gersfeld
Mehr Informationen

Liebe Freiwillige,

es ist mal wieder Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren und die Rhön unsicher zu machen! Vom 07.04.2025- bis 11.04.2025 geht es mit einer tollen Truppe in die wunderschöne Umgebung von Gersfeld - der perfekte Ort, um frische Luft zu schnappen, die Beine zu vertreten und sich über die wichtigen Themen des Lebens auszutauschen...
In den 5 Tagen werden wir gemeinsam die schönsten Ecken der Rhön erkunden, die Natur genießen und vielleicht sogar das ein oder andere Gipfelkreuz stürmen. Am Montag setzen wir uns gemütlich zusammen und planen die perfekte Route für die Woche. Eure Ideen und Wünsche sind also herzlich willkommen - wir gestalten die Touren gemeinsam!

Wichtiger Hinweis: Denkt bitte daran, passende Kleidung und Ausrüstung mitzunehmen! Wetterfeste Kleidung, bequeme Wanderschuhe und vielleicht ein schicker Sonnenhut sind die perfekte Kombination. Denn wie heißt es so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!"

Natürlich bleibt genug Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, gemütlich zusammenzusitzen und die großartigen Aussichten zu feiern - oder einfach den Moment, in dem man die Wanderschuhe wieder ausziehen darf.

Wir freuen uns auf Euch.



Selbstbeteiligung: ohne Eigenbeteiligung
Betrag: 0,00
Barrierefrei: Nein
Übernachtung: Ja, in der JH
Anforderung: Wanderschuhe und Regenjacke

Adresse & Kontakt

Evangelische Freiwilligendienste
Diakonie Hessen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main

Tel: 0561/1095-3500

Mail: fwd@diakonie-hessen.de

Impressum
Datenschutzhinweise